Unter Kaltakquise versteht man die Ansprache von potenziellen Kunden ohne vorherige Interaktion. Das bedeutet, dass Sie bei Null anfangen und sofort Aufmerksamkeit erregen und Interesse wecken müssen. Im Falle der Kaltakquise per E-Mail bedeutet dies also, dass Sie eine E-Mail an einen potenziellen Kunden senden, ohne vorherigen E-Mail-Verkehr oder sonstigen Kontakt.
Die Generierung von warmen Leads ist oft effizienter, weil es hier einen vorherigen Kontakt gibt. Bei der Warmakquise haben potenzielle Kunden bereits Interesse gezeigt oder angedeutet, dass sie mit Ihrem Unternehmen vertraut sind. Wenn Sie diese Formen der Akquise kombinieren, können Sie eine effektive Strategie zur B2B-Leadgenerierung entwickeln.
Leadto arbeitet für mehrere Sportvereine. Einem Sportverein in Limburg ist es dank unserer Leadgenerierungsstrategie gelungen, seine Business-Zielgruppe gut zu erreichen. Mit einer beeindruckenden Öffnungsrate von 63% und einer Antwortrate von 41% konnte dieser Verein ein Interesse von 4,9% generieren.
Sie fragen sich, was Leadto für Sie tun kann? Mit unserem Sales ROI Calculator können Sie ganz einfach berechnen, was wir für Sie tun können.